-
Die Anzucht mithilfe der Erdballenpresse
In diesem Jahr habe ich mich für die Nutzung der Erdballenpresse entschieden. Alle Vor- und Nachteile, was du beachten solltest und welche Pflanzen bereits im März an einem geschützten Ort vorgezogen werden kann findest du hier.
3 März, 2022 -
Kein totes Material
Während er im Frühling und Sommer unter bunten Farben oder Grün verschwindet, wird er im Herbst und Winter für uns alle wieder sichtbar. Unser Schwerpunkt im Februar ist der Mikro-Kosmos unter unseren Füßen. Hier erfahrt ihr wichtige Punkte zum Thema „Boden“.
1 Februar, 2022 -
Das Nord-Süd-Grünkohl-Gefälle
Grünkohl ist für viele von uns nicht gerade der Ausdruck von Kulinarik auf dem Teller. Jedoch schmeckt er besser als sein Ruf ist. Zudem ist er im Winter zur Erkältungszeit eine wahre Vitamin-Bombe, der draußen im Garten auch mit starkem Frost klar kommt. Ein echtes Knaller-Gemüse und daher unser Januar-Thema.
11 Januar, 2022 -
Rückblick: Was hat es auf sich mit Barbara-Zweigen
Dem „Winterblues“ begegnen wir Gärtner mit dem Pflegen unserer Gartengeräte und dem schmökern in Gartenzeitschriften und Online-Blogs. Einen kleinen Lichtblick in der dunkleren Jahreszeit bilden Barbara-Zweige, die richtig geschnitten und behandelt zu Weihnachten blühen und die Wartezeit bis zum Frühling verkürzen.
29 November, 2021 -
Was ist Gründünger?
Gründüngung wird in unseren Gärten viel zu selten verwendet. Hier ist das Beste, was Sie Ihrem Boden geben können.
4 November, 2021 -
DIY Cyanographie – mit Solarpapier wunderschöne Pflanzenbilder erstellen
Die Konservierung deines Gartens ist mit einem kleinen und unkomplizierten DIY möglich. Es ist kinderleicht, im wahrsten Sinne des Wortes, denn es ist eine tolle Beschäftigung für dich und für deine Kinder. Es geht um Cyanographie, welches mit Solar- bzw. Blaupapier hergestellt werden kann.
2 September, 2021 -
So gedeiht die Dahlie in deinem Garten
Dahlien sind die Königinnen der Blumen. Egal, wo sie im Garten stehen, sie verbreiten eine königliche Eleganz und Opulenz. Das ist alles in der Knolle der Dahlie gespeichert.
30 April, 2021 -
Geheimtipps – So legst du eine Wildblumenwiese an
In Bezug auf die Anlage einer Wildblumenwiese kursieren immer noch sehr viele Falschinformationen im Internet. Mit unseren Tipps gelingt dir die Anlage einer Wildblumenwiese; dabei ist es egal, welchen Gartenboden oder welche Lichtverhältnisse du hast.
1 April, 2021 -
So schneidest du deine Hortensien richtig!
Der Schnitt einer Hortensie ist wichtig. Nicht genau aufgepasst und schon schneidest du dir die Blüten weg. Das ist sehr ärgerlich. Wenn du dich also bisher gewundert hast, warum deine Hortensie nicht so üppig blüht, dann kann es am falschen Schnitt liegen. In unserem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du deine Hortensie richtig in die passende Schnittgruppe einordnest und wie genau du den Schnitt ansetzen musst. Hol aus deinen Hortensien das Beste raus.
4 März, 2021 -
Ananas selbst züchten: So geht’s!
Die Ananas ist bekannt als Superfood. Mit viel Vitamin C und einer Menge wichtiger Mineralien trägt sie zu einer ausgewogenen Ernährung bei. Und ist dabei überaus kalorienarm, da sie zu 85% aus Wasser besteht. Wie du die köstliche Frucht aus dem Süden bei dir zuhause anpflanzt und worauf du dabei besonders Acht geben musst, zeigen wir dir im Folgenden.
19 Februar, 2021
Recent Posts
Archives
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Juni 2019
- April 2019
- Dezember 2017
- Juli 2017
Recent Comments